Herzlich willkommen beim Heinevetter Lehrmittelverlag  
iii Der Verlag Otto Heinevetter Lehrmittel präsentiert Ihnen hier sein gesamtes Programm an hochwertigen Lernspielen und Lerntrainern für Kinder und Lehrmittel für die Grundschule.
Das Heinevetter-Prinzip beruht dabei auf einer sofortigen Selbstkontrolle für die Kinder, die ihnen zeigt, ob eine Aufgabe richtig gelöst wurde - ohne dass eine andere Person dem Kind sagt: "Das hast Du falsch gemacht." Wie dies im Einzelnen bei den unterschiedlichen Produkten funktioniert, schildern wir Ihnen in der jeweiligen Produkt-Kategorie.
x
Außerdem ist der Heinevetter Lehrmittel Verlag in Deutschland zuständig für die Produktion und den Vertrieb von "Lara und ihre Freunde", einem Lese-Lehrgang für Erstklässler, der von dem Schweizer Pädagogen Dr. Jürgen Reichen entwickelt wurde und auf dem sog. "offenen Unterricht" basiert.

Auch wenn es sich bei "Lara und ihre Freunde" vornehmlich um Unterrichtsmaterial handelt, finden Sie in der entsprechenden Kategorie auch durchaus Produkte, die Ihr Kind zuhause zur Unterstützung einsetzen kann.
Alles getreu dem Motto:
Mit Freude erfolgreich lernen.
 
Stöbern Sie also in Ruhe und ausgiebig, nutzen Sie gern auch unsere Angebote - und scheuen Sie sich nicht, uns bei auftretenden Fragen anzurufen.
Wenn Sie mit uns und unseren Produkten zufrieden sind, würden wir uns natürlich auch über positive Bewertungen freuen.
 
l iixx x xx  xa
+++ Wichtige Liefer-Informationen zum Jahreswechsel +++
x  
  Bitten beachten Sie für die Zeit des Jahreswechsels folgende wichtige Änderungen bei den Lieferzeiten:

Letzter Versandtag ist der 21. Dezember!
Das heißt: Alle Bestellungen, die bis 20. Dezember 18.00 Uhr bei uns eingehen, werden noch am 21. Dezember verschickt!
Alle Bestellungen, die uns später erreichen, können erst im Januar verschickt werden!
Wir haben naturgemäß keinen Einfluß darauf, wie lange Ihre Sendung mit dhl unterwegs ist! Bitte bedenken Sie, dass dhl vor Weihnachten ein paar Tage länger braucht als üblich!
Planen Sie also Ihre Bestellung rechtzeitig, wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Sendung noch vor Weihnachten ankommt!
Bedenken Sie bitte auch, dass Briefsendungen mit der Post schon jetzt bis zu 14 Tagen benötigen können, bis sie zugestellt werden - dies wird sich vor Weihnachten sicher nicht verbessern!!!

In der Zeit vom 22. Dezember bis einschl. 03. Januar 2024 sind wir nicht erreichbar!

In der Zeit vom 09. Januar bis einschl. 30. Januar erlauben wir uns, Urlaub zu machen.
In dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar!
Ebenso können wir in dieser Zeit auch nicht garantieren, dass wir täglich per Email erreichbar sind. Wir werden aber versuchen, so oft es geht, unsere Emails abzufragen.
Es kann also sein, dass die Bearbeitung Ihrer Anliegen und der Versand Ihrer Bestellung ggfs. einmal ein paar Tage länger dauert, als üblich!

Ab 01. Februar 2024 sind wir dann wieder wie gewohnt für Sie da.

Wielen Dank für Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen allen ein paar schöne und geruhsame Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel.

Ihr Heinevetter-Team
x
+++ Jetzt anmelden zum Reichen Familientreffen  +++
i    
xii Auch im kommenden Jahr findet vom 15. bis 17. März wieder unser Familientreffen in Weimar statt.

Es wendet sich an alle Lehrenden, die nach den Methoden von Dr. Jürgen Reichen unterrichten.
Sei es mit dem LARA LernBilderbuch, nur mit der Buchstabentabelle oder im Werkstattunterricht - alle Lehrer*innen, die es im Unterricht mit Jürgen Reichen halten, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Bei unserem letzten Treffen im Frühjahr 2023 haben wir uns mit der Öffnung des Unterrichts befasst und hatten noch das Thema „Frei Day“ auf unserer Agenda. Daran möchten wir 2024 anknüpfen.

Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass es uns gelungen ist, Margret Rasfeld, Mitbegründerin von „Schule im Aufbruch“ und Initiatorin von „Frei Day“, für ein Referat zu gewinnen!

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

xx
+++ Jetzt anmelden zum Basis-Seminar "Erstes Verschriften / Lara / Werkstattunterricht" +++
x
Wir freuen uns, vermelden zu können, dass es in diesem Jahr wieder ein Basis-Seminar zum Thema "Erstes Verschriften /Lara / Werkstattunterricht" geben wird.
In diesem Seminar werden wir uns eingehend mit der Einführung in die Unterrichtsmethodik nach Dr. Jürgen Reichen beschäftigen.
Es findet statt vom 07. bis 09. Juni 2024 in Weimar.

Das Seminar wendet sich an alle Lehrer*innen, die nach den Sommerferien eine 1. Klasse übernehmen und nach Reichen mit dem LARA Lehrgang unterrichten wollen und die hierfür noch tiefergehende Informationen benötigen, bzw. die sich unsicher sind und noch weitere Tipps zur erfolgreichen Durchführung des Lehrgangs benötigen.
Gern dürfen sich aber auch schon erfahrene Lehrer*innen anmelden, die Ihr Wissen noch einmal auffrischen wollen.

Alle Teilnehmenden erhalten selbstverständlich ein Zertifikat.

Zur Anmeldung geht es hier.
 
x
+++ Jetzt bestellen: unsere Erfolgssoftware "Erstes Verschriften" als App für Android und iPAD +++
x    
Endlich ist es soweit!
Wir freuen uns, nun endlich unsere Erfolgssoftware "Erstes Verschriften" als APP für Android und iPAD anbieten zu können.
Die Android-Version ist hier im Shop erhältlich, die iPAD-Version bestellen Sie bitte, wie bei Apple üblich, im Apple-APP-Store!

Schon seit vielen Jahren begeistert unsere, von Dr. Jürgen Reichen konzipierte Software "Erstes Verschriften" Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen und Schüler sind ebenfalls begeistert.

Wir haben für die APP das bewährte Konzept beibehalten, aber die Möglichkeiten, die Tablets und iPADS bieten mit einfließen lassen.

So kann z.B. zwischen Druckschrift und Grundschrift umgeschaltet werden, die Buchstaben werden nun standardmäßig durch Berühren des Buchstaben im Buchstabentor "getippt", es gibt eine zusätzliche Audio-Datei, die den Laut eines jeden Buchstaben abspielt  (z.B. "au - wie Auto") und es kann, für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler, auch die Tastatur eingeblendet werden.
 
x
 
+++ zu Weihnachten Lesefreude schenken +++
x
  Hans Brügelmann ist wohl einer der profiliertesten und bekanntesten deutschen Bildungsforscher, Grundschulpädagogen und Schriftsprachdidaktiker.
Um so mehr freuen wir uns, dass die neuen Heftserien Lese·leichte Lese·hefte zum Lese·anfang von Hans Bürgelmann im Heinevetter-Verlag erscheinen!
Wenn es Kindern gelingt, erste Wörter lautierend zu erlesen, haben sie den wichtigsten Schritt zur selbstständigen Lektüre unbekannter Texte geschafft. Trotzdem bleibt das Lesen in dieser Anfangsphase immer noch eine große Herausforderung. Selbst sogenannte „leseleichte“ Bücher nehmen wenig Rücksicht darauf, was Anfänger:innen das Lesen erschwert: zu viel Text, zu kleine Schrift, lange Sätze, seltene Wörter oder Konsonantenhäufungen und mehrgliedrige Grapheme wie z.B. in „Strumpf“. Und wenn diese Hürden doch mal beseitigt werden, lohnt es meist nicht, die oft konstruiert wirkenden
Texte zu lesen, weil ihr Inhalt belanglos ist. Dies ist der traurige Befund des Forschungsprojekts „Leseleichte Bücher für Leseanfänger:innen“, in dem Erika Brinkmann und Hans Brügelmann über 450 Texte aus renommierten Verlagen mit dem „Bremer Erstlese-Index“ kritisch analysiert haben. Als Alternative
liegen inzwischen von ihnen selbst verfasste Geschichten für die ersten Lesestufen vor, die von professionellen Grafikerinnen attraktiv illustriert wurden. Das erste von drei Sets mit jeweils sechs besonders leseleichten Büchlein ist jetzt bei uns erschienen:

· auf nur 17 Seiten nicht mehr als insgesamt 40-90 Wörter
· große Schrift (24-28 Punkt), anfangs mit den einfach lesbaren BLOCKBUCHSTABEN
· meist nur ein- und zweisilbige Wörter, im Durchschnitt nicht mehr als drei pro Satz
· Vermeidung von seltenen Buchstaben und von Konsonantenhäufungen
· grafische Gliederung zusammengesetzter Wörter durch den Medio·punkt und Rahmung der (wenigen!) mehrgliedrigen Grapheme.

Inhaltlich halten die Geschichten das Interesse aufrecht durch einen Spannungsbogen, eine überraschende Wende oder einen anderen kleinen Pfiff.
Denn nur wer gerne liest, liest viel; und nur wer viel liest, wird immer besser im Lesen.

Lese·leichte Lese·hefte zum Lese·anfang
Serie 1 · 6 Hefte + Begleitheft · banderoliert · Format: 12,5x17,6 cm

Art.-Nr. 4440xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 24,90 Euro

Soeben frisch eingetroffen:

Serie 2 · 6 Hefte + Begleitheft · banderoliert · Format: 12,5x17,6 cm

Art.-Nr. 4441xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 24,90 Euro

Art-Nr. 0404 Doppelpack-Angebot bis 31. Juli nur 39,90 statt 49,80!!!



Weitere Informationen und das Video finden sich hier.

Direkt zur Bestellung geht es hier.
  x  
  Michael Hüttenberger: Bärendienstag

Dieses Buch  ist eine Liebeserklärung an die Freiheit – nicht nur der Tiere und Löwen, an die Fantasie, an den Willen zur Selbstbehauptung, an die Unvollständigkeit, an alleinerziehende Mütter und vollständige Familien, an selbstbewusste, widerständige Mädchen  – und auch Jungs.
Es spielt in Esens, einem realen Städtchen in Ostfriesland, die Geschichte könnte aber überall geschehen sein, im Lummerland oder gar im Taka-Tuka-Land. Es ist eine Liebeserklärung an das Lesen, an alles, was, und an alle, die das Lesen fördern. Denn Lesen gefährdet die Dummheit. Lesen ist Kino im Kopf, das Lesen eines Bilder-Lesebuches umso mehr.
 
Geeignet zum Vorlesen ab Klasse 1, zum selber Lesen ab Ende Klasse 2


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung gibt es hier.
 
 
x  
  Michael Hüttenberger: komm mit, sagte der Esel

Komm mit, sagte der Esel…
…etwas Besseres als den Tod _findest du überall.
 
Wer kennt ihn nicht, diesen Satz aus den Märchenbüchern unserer Kindertage. Wer erinnert sich nicht an die vertrauten Geschichten von Hexen, Wölfen, Räubern und Prinzessinnen, hat sie nicht
selbst gelesen oder vorgelesen.
Michael Hüttenberger erzählt sie neu, verdichtet in kurzen Versen, und macht sich auf seine Weise einen Reim darauf.
Milena Breiter lenkt mit ihren markanten Illustrationen den Blick auf verblüffende Details und unerwartete Szenen.
Ein Buch zum Blättern und Betrachten, zum Lesen und Vorlesen. Eine lyrische Herausforderung, alte Märchen neu zu entdecken.

Zur Bestellung geht es hier.
 
+++ Unsere neue Homepage ist online +++
i   i
 
 
Nachdem unsere alte Homepage nun lange Zeit vom Netz war, haben wir sie nunmehr runderneuert wieder online gestellt.
Darüber sind wir sehr froh und laden Sie ein, dort doch auch einmal vorbeizuschauen.

Während der Shop, logischerweise, in erster Linie dafür da ist, Ihnen eine komfortable Plattform zum Erwerb unserer Produkte zu bieten, ist die Homepage in erster Linie für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit unseren Produkten, vornehmlich mit den von uns publizierten Methoden Dr. Jürgen Reichens, Lesen durch Schtreiben und Lara und ihre Freunde sowie des Werkstattunterrichts gedacht.

Wenn Sie Lehrer*in sind und sich für die Methoden Dr. Jürgen Reichens interessieren, wenn Sie Lehrer*in sind und schon Erfahrungen mit Lesen durch Schreiben, Lara und ihren Freunden und dem Werkstattunterricht haben oder wenn Sie Eltern sind, deren Kind(er) mit Lesen durch Schreiben, Lara und ihren Freunden und im Werkstattunterricht unterrichtet werden (sollen) und Sie gern mehr Informationen über diese Methoden wünschen - auf unserer Homepage sind Sie richtig.
schnuppern Sie mal rein...
 
xxx x
   
x Wir haben jetzt einen eigenen youtube-Kanal!
Hier haben wir nun die ersten Videos hochgeladen - und werden dies auch zukünftig weiter tun, um Ihnen die Heinevetter-Produkte im praktischen Alltag zu präsentieren.
Wir hoffen, Ihnen damit eine anschauliche Möglichkeit zu bieten, was Heinevetter-Produkte für den Unterricht, und vor allem für den Spaß am Lernen für die Kinder bedeuten.
Mit einem Klick auf das Bild rechts gelangen Sie direkt zu unserem Kanal,
Sie werden aber auch bei den jeweiligen Produkten Links zum Kanal bzw. zu den Videos finden.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß...
 
x
   
 iixx iixx
Zu unseren Produkten
iixx
       
     
   
ccc
xxx    
ii xx Unsere Produkte sind auch bei Amazon erhältlich, was wir sehr bedauern.
Amazon steht für alles, was wir aus tiefstem Herzen ablehnen und deshalb wollen wir nicht, dass unsere Produkte bei Amazon verkauft werden oder daß der Heinevetter Verlag in irgendeiner Form mit Amazon in Verbindung gebracht wird!

Wir arbeiten zur Zeit daran, eine Lösung zu finden.
Der erste Schritt ist, dass wir LIBRI, den größten Buch-Großhändler in Europa, nicht weiter beliefern werden, weil LIBRI sich ausserstande sieht, Amazon nicht weiter mit unseren Produkten zu beliefern. Wir arbeiten zur Zeit außerdem daran, Amazon direkt zu untersagen, unsere Produkte zu vertreiben.

Wir möchten Sie bitten, in jedem Falle davon abzusehen, unsere Produkte über Amazon zu beziehen.
x    
xxxx